Hallo, mein Name ist Jochen Zill und schon seit meiner Kindheit interessiere ich mich für neue Technologien – besonders, wenn sie das Leben aller verbessern.  

Darum war ich schon als Jugendlicher sehr gerne auf Messen, Vorträgen und Weiterbildungen unterwegs… Und im Jahr 2019 auf der IFAT in München (der weltweit führenden Messe für Wasser- und Umwelttechnologien) machte ich eine grandiose Bekanntschaft:

"Ich lernte Jan Koppe und seinen Vater kennen"

Die Erfinder der MOL Katalysatortechnik, dem Kernstück von jedem Vodaclean. 

Doch ich muss ehrlich mit dir sein. Im ersten Moment dachte ich, diese Technologie ist ein esoterischer Scam… Diese Folie sollte das Wasser köstlicher machen und Kalk und Keimablagerungen verhindern? 

Aber dann zeigten sie mir, welche Firmen bereits die MOL Katalysatoren einsetzten: 

  • große deutsche Autohersteller, 
  • Heizkraftwerke in ganz Deutschland, 
  • ein Stahlwerk in Belgien
  • der Kern-Fusions-Reaktor in Greifswald und sogar Krankenhäuser

Das war keine Esoterik – sondern angewandte Wissenschaft gegen Kalk und Keime – aber ohne Chemie oder Salz. 

“Funktioniert diese kalk- und keimfrei Technologie auch Zuhause?”

Die herkömmlichen Lösungen gegen Kalk waren bisher immer Enthärtungsanlagen, mit all ihren Problemen… 

Leitungswasser, das so salzig schmeckt wie die Ostsee

abgestandener Geschmack 

verkeimte Anlagen und teure Wartungskosten

All diese Probleme würden sofort verschwinden, wenn jeder Haushalt so einen MOL Katalysator benutzen würde…

Aber dafür mussten diese riesigen MOL Katalysatoren erstmal schrumpfen. 

Vodaclean war geboren

Gemeinsam mit Jan Koppe und seinem Vater haben wir über Jahre die Vodaclean Produkte für den Haushalt entwickelt.

Uns war dabei besonders wichtig, dass jedes einzelne Produkt für die Anwendung mit Trinkwasser zertifiziert ist. 

Deshalb arbeiten wir mit einem Partner zusammen, der aus mikroplastikfreiem und hitzebeständigem Kunststoff die revolutionären Vodaclean Würfel herstellt. 

Und auch die großen Vodacleans der MATPure Serie für den Hausanschluss sind in mikroplastikfreie Gehäuse eingefasst. Beste Qualität. Für das beste Wasser.

Unser Antrieb?

  • Verantwortung für Wasser – weil jeder es braucht.
  • Forschergeist und Freude an Innovation – seit Generationen.
  • Regionale Verwurzelung in Mitteldeutschland – global gedacht, lokal gestartet.
  • Pragmatische Lösungen für Menschen – spürbar effizient, messbar zuverlässig.

Dein Nutzen?

Mit Vodaclean und MATpure erhältst du Lösungen, die deinen Energie- und Wasserverbrauch nachhaltig reduzieren, deine Kosten senken und gleichzeitig deine Gesundheit und Sicherheit fördern. Unsere Technologien sind in der Industrie bewährt, einfach zu integrieren und weltweit nutzbar – aus Mitteldeutschland heraus, für die Welt.

  • Toni Lindenhahn, Fußballprofi


    "Ich liebe Wasser aus dem Wasserhahn zu trinken. Gesund und weich sollte es aber sein. Mit dem KalkStopp Home kann ich das Wasser nun so genießen, wie ich es möchte. Einfach nur prima!"

  • Holger Kirsche


    "Wir nutzen KalkStop Home bereits zwei Jahre im 100 l - Wassertank unseres Wohnmobiles. Ganzjährige Nutzung mit bisher 23 tkm. Und immer die kleinen Würfel im Tank. Kein Kalk und keine Geruchsbildung im Frischwasser."

  • Daniel Ringer

    "Habe es zu Hause im Einsatz. Es funktioniert richtig gut und die Haut meiner Frau brennt seitdem nicht mehr nach dem täglichen duschen."

  • Thilo Frisch

    "Wir nutzen den Würfel seit mehr als 3 Jahren bei uns in der Spülmaschine und die Wirkung hat kein bisschen nachgelassen. Früher hatten wir immer Kalk und Rostflecken an Gläsern und Besteck, das gehört mit dem Kalkstopp Würfel nun der Vergangenheit an."

1 von 4

Nachhaltigkeit die sich rechnet.

Es ist an der Zeit, umzudenken. Wir können als Gesellschaft nicht weiter auf Chemie setzen oder das wertvolle Trinkwasser versalzen. Unsere Ressourcen sind endlich. Gerade sauberes Trinkwasser.

Darum freuen wir uns, dass bereits über 5.000 Menschen ihren Haushalt mit Vodaclean von Kalk befreien und auf natürlichem Weg ihr Wasser vor Keimen und Bakterien schützen… 

Alles kostengünstig. Ohne versteckte Wartungskosten. Und am wichtigsten: 

Das Wasser schmeckt weicher, sanfter und du sparst dir sogar das Wasserkästen schleppen.

Und auch in der Industrie wird weltweit immer häufiger die MOL®Aquatech Katalysator-Technik eingesetzt, sodass Chemie und Kosten eingespart werden und das Wasser sauber bleibt. 

Sei Teil der Bewegung und befreie deinen Haushalt auf clevere Weise von Kalk und genieße köstliches Gourmet-Wasser direkt aus dem Wasserhahn.

  • 1. Wasser will immer kalkhaltig werden

    Stell dir vor, du gehst hungrig einkaufen. Auf dem Weg durchs Geschäft wirfst du alles in den Korb, was lecker aussieht. Genauso verhält sich Wasser auf seinem Weg an die Oberfläche. Die Wassermoleküle lösen Mineralien wie Magnesium, Natrium und Calcium aus dem Gestein und bilden einen schützenden "Käfig" um diese Mineralien. Das macht das Wasser so lange, bis kein Wassermolekül mehr übrig ist, um einen weiteren Käfig zu formen. Dann ist das Wasser "satt" – vollständig mit Mineralien beladen.

  • 2. So kommt Kalk in dein Haus

    Die mineralien-gefüllten Käfige nimmt das Wasser mit in die Rohrleitungen deines Hauses. Doch dort lauern 2 "Käfig-Zerstörer": Hitze: Wenn das Wasser erhitzt wird, gerät es in “Stress”. Die Käfige aus Wassermolekülen brechen auf. Die Mineralstoffe entweichen und bilden den lästigen Kalk, der deine Kaffeemaschine verklebt. 2. Druckabfall: In der Leitung steht das Wasser unter starkem Druck, der schlagartig abfällt, wenn das Wasser aus dem Wasserhahn schießt. Dieser Schock sprengt die Wasserkäfige und lässt den Kalk frei…  der dir die Duschwand, den Wasserhahn und dein gesamtes Bad einsaut.

  • 3. Vodaclean erschafft neue Wassermoleküle

    Im Inneren des Vodacleans trifft dein Trinkwasser auf unsere Katalysator-Folie aus Chrom, Nickel und Eisen. Beim Kontakt werden in Sekundenbruchteilen neue Wassermoleküle erzeugt – bis zu 3,5 Millionen pro Liter. Das Wasser wird wieder "hungrig" und beginnt, alle greifbaren Mineralien mit frischen Wassermolekülen zu umschließen. Das verhindert die lästigen Kalkablagerungen im Wasserkocher, Bad, der Kaffeemaschine und überall sonst im Haus. Und die neuen Wassermoleküle machen Wassertanks und Rohrleitungen so glatt, dass Bakterien und Keime keinen Halt finden und weggespült werden. Das reduziert die Bildung von Keim- und Bakterien-Kolonien zu 98 % und macht dein Wasser sicher.

1 von 3